Veranstaltungen
Historisches Fischereihandwerk in Aktion
Sie können Vorführungen, Vorträge und Ausstellungen zur Geschichte der Fischerei auf verschiedenen Veranstaltungen miterleben.
Aufgrund der aktuellen Pandemie kann es jedoch zu Ausfällen von Terminen kommen. Insofern informieren Sie sich gegebenenfalls vorher bei den Veranstaltern ob der Termin stattfinden kann.
Mein historisches Fischereihandwerk zeige ich auf folgenden Veranstaltungen:
Juni 2022
04Junganzer Tag05Museum Varusschlacht KalkrieseMuseum und Park Kalkriese
Veranstaltungsdetails
Ausstellung und Vorführung zu germanischen Fischereitechniken der römischen Kaiserzeit. Fscherei mit rekonstruiertem Einbaum und Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruiertem Werkzeug. Ausstellung der Ausrüstung eines
Veranstaltungsdetails
Ausstellung und Vorführung zu germanischen Fischereitechniken der römischen Kaiserzeit.
Fscherei mit rekonstruiertem Einbaum und Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruiertem Werkzeug.
Ausstellung der Ausrüstung eines germanischen Föderaten der 1. Hälfte des 1.Jh der Zeitrechnung nach Grab- und Moorfunden aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Dänemark.
Uhrzeit
Juni 4 (Samstag) - 5 (Sontag)
July 2022
23Julganzer Tag244. Schleswiger Barocktage 23. & 24.07.2022Fischereibetrieb Nadler

Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung findet auf dem Grundstück meiner Familie in der Süderholmstr.23 statt. Die Mitwirkenden führen in authentisch rekonstruierter Kleidung Handwerke und Alltagsleben der
mehr
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung findet auf dem Grundstück meiner Familie in der Süderholmstr.23 statt. Die Mitwirkenden führen in authentisch rekonstruierter Kleidung Handwerke und Alltagsleben der Zeit um 1750-1770 vor.
Unterschiedliche Berufe werden gezeigt: Schneider, Stellmacher, Buchbinder und Landvermesser zeigen ihr Handwerk, ein Jagdaufseher erklärt die Unterschiede zwischen der spätbarocken und der heutigen Jagd und stellt seine Ausrüstung vor. Soldaten der Stadt Lübeck zeigen funktionstaugliche Originale und Repliken damaliger Militärwaffen, während ein Stoffhändler und Kleinhändler für die Dinge des täglichen Bedarfs sorgen. Ein jüdischer Kurzwarenhändler informiert dabei über jüdische Kultur und Leben in den „Toleranzstädten“ des 18. Jhdts.
Es gibt eine große Ausstellung zur Fischerei mit einem voll ausgerüsteten Fischerboot mit den vielfältigen Fanggeräten des 18. Jahrhunderts. Historische Fischerei wird dabei mit der Anfertigung von Netzen und Reusen von Hand mit Originalwerkzeugen und -techniken zum Leben gebracht. Auch ein Walfänger zeigt die Ausrüstung dieser Zeit, als der Walfang viele unentbehrliche Rohstoffe des täglichen Alltags lieferte.
DER INFORMATIONSFLYER ALS PDF
Uhrzeit
July 23 (Samstag) - 24 (Sontag)
August 2022
06Augganzer Tag07LWL Römermuseum Haltern 06. & 07.08.2022LWL Römermuseum Haltern

Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen und provinzialrömischen Fischerei der römischen Kaiserzeit, Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruiertem Werkzeug und Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung.
Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen und provinzialrömischen Fischerei der römischen Kaiserzeit, Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruiertem Werkzeug und Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung.
Uhrzeit
August 6 (Samstag) - 7 (Sontag)

Veranstaltungsdetails
Umfangreiche Ausstellung zur Fischerei der Zeit 1740 – 1780. Herstellung von Fischereigeräten, Ausstellung eines voll ausgerüsteten Fischerbootes (Smakkejolle) mit kompletter Fischereiausrüstung, Vorträge zur Fischerei und zur Robbenjagd im 18. Jahrhundert.
Veranstaltungsdetails
Umfangreiche Ausstellung zur Fischerei der Zeit 1740 – 1780. Herstellung von Fischereigeräten, Ausstellung eines voll ausgerüsteten Fischerbootes (Smakkejolle) mit kompletter Fischereiausrüstung, Vorträge zur Fischerei und zur Robbenjagd im 18. Jahrhundert.
Uhrzeit
August 20 (Samstag) - 21 (Sontag)
27Augganzer Tag28Archäologischer Park Xanten 27. – 28.08.2022Archäologischer Park Xanten

Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen, provinzialrömischen und germanischen Fischerei der römischen Kaiserzeit im 2. Jahrhundert u. Z., Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruierten Werkzeug. Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung. Seilerei mit antiker Technik.
Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen, provinzialrömischen und germanischen Fischerei der römischen Kaiserzeit im 2. Jahrhundert u. Z., Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruierten Werkzeug. Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung. Seilerei mit antiker Technik.
Uhrzeit
August 27 (Samstag) - 28 (Sontag)
September 2022
10Sepganzer Tag11Archäologischer Park Xanten 10. – 11.09.2022Archäologischer Park Xanten

Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen, provinzialrömischen und germanischen Fischerei der römischen Kaiserzeit im 2. Jahrhundert u. Z., Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruierten Werkzeug. Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung. Seilerei mit antiker Technik.
Veranstaltungsdetails
Ausstellung zur römischen, provinzialrömischen und germanischen Fischerei der römischen Kaiserzeit im 2. Jahrhundert u. Z., Herstellung von Fischernetzen mit rekonstruierten Werkzeug. Ausstellung einer umfangreichen provinzialrömischen Ausrüstung. Seilerei mit antiker Technik.
Uhrzeit
September 10 (Samstag) - 11 (Sontag)